NEWS / Schon GEZahlt? Ab 2007 auch Gebühren auf Computer

28.05.2005 14:00 Uhr

Irgendwann musste der Tag kommen, an dem die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) auch Gebühren für den heimischen PC haben möchte. Dies hat jedenfalls der Bundestag beschlossen. Ab dem 1. Januar 2007 dürfen wir nun für unsere "neuartigen Rundfunkgeräte" mit Internetzugang 17,03 Euro monatlich zahlen. Allerdings ist man hier relativ human, denn werden die 17,03 Euro gezahlt, muss man weitere Computer, Fernseher oder Radios nicht mehr anmelden. Für Firmen tritt folgende Regelung in Kraft.

"Computer mit Verbindung zum Internet zählen als Fernseher, doch wird unabhängig von der Anzahl der Computer nur eine Fernsehgebühr fällig. Für diese darf dann auch ein Radio und ein Fernseher aufgestellt werden. Weitere Radios und Fernseher zählen allerdings – im Gegensatz zur 2001 geplanten Regelung – wieder extra. 35 Computer mit Internet-Zugang, 3 Fernseher und 5 Radios ergeben somit beispielsweise eine Gebührenpflicht von 3 x 17,03 Euro plus 2 x 5,52 Euro monatlich."

Weitere Informationen zu den GEZ Gebühren findet man in einem Artikel der Telepolis.

Quelle: Telepolis, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.