NEWS / TuL i-TV: Streaming von TV-Signalen über das Internet

25.05.2005 15:00 Uhr

TuL stellt mit i-TV ein Benutzerinterface zum Empfang und Verwalten von Fernsehsignalen vor – klassisch über Antenne, Kabel oder Satellit und jetzt auch über das Internet. So lassen sich lokale Fernsehsender mit der TV-Tuner-Karte Theater 550 Pro im Heimatland empfangen, über das Internet weiterleiten und dank i-TV an beliebigen Standorten in aller Welt verfolgen.

Die aktuelle Version 1 bietet unter anderem die Auswahl von Kanälen, Lautstärkeregelung sowie die Einstellung der Bandbreite. Weitere Funktionen wie Aufnahme und ferngesteuerte Senderprogrammierung werden mit der zweiten Version im dritten Quartal 2005 zur Verfügung stehen. i-TV Version 1, TV-Karten-Treiber sowie ein Benutzerhandbuch stehen auf der Website von TuL ab sofort zum Download bereit.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.