NEWS / Yakumo mit neuen Eingabegeräten: Cordless Double II, M1

30.05.2005 07:00 Uhr

Zuwachs gibt es jetzt bei Yakumo im Produktbereich Eingabegeräte: Zum einen präsentiert Yakumo das ab Mitte Juni erhältliche Cordless Double II, ein Bundle aus Keyboard und Mouse. Als zweite Neuheit bringt Yakumo das Keyboard M1.

Die geschwungene, kabellose Tastatur des Cordless Double II verfügt über 15 Hotkeys und Multimediatasten, die eine schnelle Steuerung der wichtigsten Funktionen unterstützen und Programmaufrufe mit einem Tastendruck erlauben. Die im Partnerlook gehaltene kabellose optische Maus sorgt mit ihren fünf Tasten und dem Scrollrad für konfigurierbares Arbeiten. Über die mitgelieferte Funkstation mit einer Reichweite von 1,2 Meter kommuniziert das Cordless Double II mit dem PC. Die geringe Stromaufnahme der Tastatur von weniger als 12 mA wird mit Strom aus den mitgelieferten AAA Batterien gespeist. Die Ladestation versorgt die mit AA Akkus ausgestattete Maus via USB mit Strom. Der Preis hierfür liegt bei 24,99 Euro.

Eine Vielfalt an Funktionen bietet das neue M1 Keyboard von Yakumo. 45 Zusatztasten und Hotkeys sorgen für Arbeitserleichterung. Die silbern gefärbten Hotkeys fallen bei der ansonsten ganz schwarzen Tastatur ebenso sofort ins Auge, wie das integrierte Scrollrad. Das ergonomische Design und die angenehme Handballenauflage lassen beim Arbeiten keine Müdigkeit aufkommen. Die Tastatur wird per PS/2 Anschluss mit dem PC verbunden. Der Preis für die Tastatur liegt bei 12,99 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.