Asus bietet nun ein weiteres Notebookmodell in Saturn-Märkten zu einem Preis von 999 Euro an - das PRO 60V Modell X115. Neben einem Intel Pentium M 725 Prozessor mit 1,6 GHz hat Asus eine 80 GB große Festplatte und 1.024 MB Arbeitsspeicher verbaut. Für stationäre und mobile Konnektivität speziell mit Geräten aus dem Bereich der digitalen Unterhaltung sorgen zahlreiche Anschlussmöglichkeiten am Notebook. Neben vier USB 2.0 Ports gibt es auch eine parallele, eine PC Card Typ II, sowie eine Firewire- (IEEE 1394) und eine Fast Infrared (IrDA)- Schnittstelle. Ein 4-in-1 MultiCard Reader, Gigabit-LAN, WLAN 802.11 b/g sowie ein 56k-Modem sind ebenfalls vorhanden.
Das ASUS PRO60 X115 Modell ist ab sofort verfügbar - allerdings nur solange der Vorrat reicht. Es wird mit Windows XP Home, MS Works, Asus Tools, integriertem 4-in-1 Speicherkartenleser sowie einem Multimedia Softwarepaket (DVD Player- und Brennsoftware) und Anti-Viren Software ausgeliefert. Der Preis liegt - wie bereits erwähnt - bei 999 Euro. Folgend die kompletten technischen Daten.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.