NEWS / Längere Laufzeit: ATi bringt Power Express Technologie

29.11.2005 17:00 Uhr

ATi hat eine neue Technologie für seine Radeon Mobility-Grafikkarten entwickelt, welche in portablen Geräten zum Einsatz kommen. Diese hört auf den Namen "Power Express Technology" und soll in zukünftiger Software bzw. Treibern integriert sein. Der Nutzen von der Technologie liegt darin, dass zwischen dem integrierter Grafikchip vom Chipsatz und einem einzelnen Grafikchip gewechselt werden kann. So lassen sich beispielsweise eine leistungshungrige Radeon X800 Mobility im Desktop-Modus komplett deaktivieren und wertvolle Stromressourcen sparen, da zur integrierten Grafikeinheit gewechselt wird.

Nach Angaben von VR-Zone lässt sich so bei einem Notebook mit Radeon X700 Grafik der Stromverbrauch rund um ein Drittel reduzieren. Wann die Neuerung auf den Markt kommt ist allerdings noch nicht bekannt.

Quelle: VR-Zone, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.