NEWS / BenQ mit neuer 6,0 Megapixel Digitalkamera - 299 Euro

28.10.2005 15:00 Uhr    Kommentare

Ende November bringt BenQ seine kleinste Digitalkamera im Aluminiumgehäuse auf den Markt. Mit ihren Abmessungen von nur 86 x 54 x 19 mm passt die Kamera bequem in jede Hosentasche und ist mit 130 Gramm Gewicht zudem noch sehr leicht. Die 6,0 Megapixel Kamera ist mit einem Pentax Objektiv mit 3-fach optischem Zoom ausgestattet. Die Bilder können entweder im 23 MB großen internen Speicher oder auf einer bis zu 1 GB SD-Speicherkarte gesichert werden. Die Ergebnisse lassen sich auf dem extragroßen LC-Display mit einer Diagonale von 6,4 cm betrachten.

Dank des USB 2.0 Anschlusses überträgt die Kamera die Bilder und Filme schnell auf den Computer. Des Weiteren unterstützt die BenQ DC X600 die PictBridge Funktion und druckt Bilder unkompliziert an kompatiblen Druckern aus. Mit Hilfe des AV-Kabels können Filme und Fotos auch direkt am TV-Gerät betrachtet werden. Das Aufnehmen von Filmen ist bei einer Auflösung von 640 x 480 und 30 Vollbildern pro Sekunde möglich.

Neben den verschiedenen Motivprogrammen verfügt die Kamera über eine Programm-, Zeit- und Blendenautomatik. Zusätzlich lassen sich Scharfzeichnung, Farbsättigung und Kontrast der Aufnahmen regulieren. Der Weißabgleich der Kamera kann manuell gewählt werden. Die Stromversorgung erfolgt über einen Lithium-Ionen-Akku.

Die BenQ DC X600 ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 299 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.