Auch kleine Schwestern haben ihre Existenzberechtigung. Nach der Cinergy Hybrid T USB XS (digital/analog) bietet TerraTec eine reine DVB-T-Lösung an: Die Cinergy T USB XS wird einfach über USB 2.0 ans Notebook oder den PC angeschlossen – und schon ist man in der Lage, alle im Sendebereich verfügbaren digitalen TV-Sender anzuschauen.
Egal wo man ist, die TV-Karte ist mit dabei: am stationären PC zu Hause empfängt man digital über die Hausantenne. Unterwegs steckt man den handlichen TV-Tuner einfach ins Notebook. Die mitgelieferte DVB-T Kompaktantenne ermöglicht in Gebieten mit guter DVB-T-Abdeckung den Empfang.
Man kann die Cinergy T USB XS auch als digitalen Videorekorder zur Aufzeichnung von digitalem, terrestrischem Fernsehen mit voller MPEG2-Unterstützung nutzen. Der elektronische Programmführer (EPG) ermöglicht zielsicher durch die Sendervielfalt zu navigieren und den Aufnahmetimer zu aktivieren. Der integrierte Videotext sorgt dafür, dass man auch über das TV-Programm hinaus immer bestens informiert ist. Zudem kann die Cinergy T USB auch unter MCE eingesetzt werden.
Fertige Aufnahmen können mit der beiliegenden Software Ulead MovieFactory 3 TV mit wenigen Mausklicks von störenden Werbeblöcken befreit und auf CD oder DVD gebrannt werden. So kann spielend leicht ein eigenes Filmarchiv aufgebaut werden. Wenn eine Sendung einmal unterbrochen werden muss, speichert die TimeShifting-Funktion den verpassten Teil auf die Festplatte, so dass man später an der gewünschten Stelle einfach wieder einsteigen kann.
Die Features der Cinergy T USB XS nochmals auf einen Blick:
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.