NEWS / Die kleine Schwester: TerraTec TV-Stick Cinergy T USB XS

27.10.2005 13:00 Uhr    Kommentare

Auch kleine Schwestern haben ihre Existenzberechtigung. Nach der Cinergy Hybrid T USB XS (digital/analog) bietet TerraTec eine reine DVB-T-Lösung an: Die Cinergy T USB XS wird einfach über USB 2.0 ans Notebook oder den PC angeschlossen – und schon ist man in der Lage, alle im Sendebereich verfügbaren digitalen TV-Sender anzuschauen.

Egal wo man ist, die TV-Karte ist mit dabei: am stationären PC zu Hause empfängt man digital über die Hausantenne. Unterwegs steckt man den handlichen TV-Tuner einfach ins Notebook. Die mitgelieferte DVB-T Kompaktantenne ermöglicht in Gebieten mit guter DVB-T-Abdeckung den Empfang.

Man kann die Cinergy T USB XS auch als digitalen Videorekorder zur Aufzeichnung von digitalem, terrestrischem Fernsehen mit voller MPEG2-Unterstützung nutzen. Der elektronische Programmführer (EPG) ermöglicht zielsicher durch die Sendervielfalt zu navigieren und den Aufnahmetimer zu aktivieren. Der integrierte Videotext sorgt dafür, dass man auch über das TV-Programm hinaus immer bestens informiert ist. Zudem kann die Cinergy T USB auch unter MCE eingesetzt werden.

Fertige Aufnahmen können mit der beiliegenden Software Ulead MovieFactory 3 TV mit wenigen Mausklicks von störenden Werbeblöcken befreit und auf CD oder DVD gebrannt werden. So kann spielend leicht ein eigenes Filmarchiv aufgebaut werden. Wenn eine Sendung einmal unterbrochen werden muss, speichert die TimeShifting-Funktion den verpassten Teil auf die Festplatte, so dass man später an der gewünschten Stelle einfach wieder einsteigen kann.

Die Features der Cinergy T USB XS nochmals auf einen Blick:

  • Digitales Fernsehen am Notebook und PC über USB 2.0
  • MCE konform
  • Zeitversetztes Fernsehen (TimeShifting)
  • Digitaler Videorekorder mit voller MPEG2 Unterstützung
  • Elektronischer Programmführer (EPG)
  • Highspeed Videotext
  • DVD Erstellungssoftware inkl. Werbeschnitt (Ulead DVD MovieFactory 3 TV)
Die Cinergy T USB XS ist ab November zu einem Preis von 79,99 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Jochen Schembera
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.