NEWS / Schnell wie der Wind: Neue Transcend 4 GB 150X SD-Karte

24.10.2005 13:00 Uhr    Kommentare

Transcend präsentiert heute seine neuen High-Speed SecureDigital-Karten mit 150-facher Geschwindigkeit und Speicherkapazitäten von mittlerweile bis zu 4 GB. Dabei muss allerdings darauf geachtet werden, dass das Gerät, in welchem die 4 GB Transcend 150X SD-Karte eingesetzt wird, unbedingt das Dateisystem FAT32 unterstützen muss. Für FAT16 Systeme sind nämlich 2 GB die Grenze. Die neue Transcend 150X SD Speicherkarte zählt gegenwärtig zu den schnellsten SD-Karten der Welt. Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 22,5 MB/sec geben der 150X SD eine bis zu 70 Prozent bessere Performance gegenüber normalen SD-Speicherkarten, so der Hersteller. Damit werden die technischen Spezifikationen des SecureDigital Standards 1.1, der einen Datendurchsatz von bis zu 25 MB/sec ermöglicht, nahezu ausgeschöpft.

Transcend 150X SD-Karten mit 4 GB Speicherkapazität sind in Deutschland ab sofort erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis der Transcend 4 GB 150X Ultra Speed SD-Karte beträgt 365 Euro, die bereits seit August erhältliche 2GB Variante kostet 176 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.