Intel und Research in Motion (RIM) starten eine umfangreiche technologische Zusammenarbeit. RIM wird Intels Kommunikationstechnologie in künftigen BlackBerry-Geräten einsetzen. Dabei nutzt RIM die XScale Architektur und wird den Intel PXA9xx-Prozessor mit dem Codenamen "Hermon" in die nächste Generation von BlackBerry-Geräten für EDGE-Netzwerke (Enhanced Data Rates for Global Evolution) einbauen. Darüber hinaus werden Intel und RIM im Rahmen der Zusammenarbeit den Einsatz neuer drahtloser Technologien und Handset-Funktionen vorantreiben. Sie werden auch gemeinsam daran arbeiten, die Vielzahl an BlackBerry-Anwendungen und -Services unterstützen und erweitern.
RIM hat sich für den Intel PXA9xx entschieden, da der Prozessor die Datenübertragung via EDGE unterstützt und gute Anwendungsperformance bietet. EDGE ist eine weiterentwickelte Funktechnologie für GSM, die es Anwendern ermöglicht, nahezu mit Breitband-Geschwindigkeit im Internet zu surfen, Daten zu senden und zu empfangen.
Als Teil einer integrierten Kommunikationsplattform besteht der Intel PXA9xx Mobilfunkprozessor aus einem Xscale-Kern für Anwendungen und aus dem Micro Signal Architecture Kern (Intel MSA) für die digitale Signalverarbeitung. Darüber hinaus enthält der Prozessor einen Intel Flash-Speicher und unterstützt verschiedene Air-Interfaces. Besitzern datenfähiger Kommunikationsgeräte ermöglicht die XScale-Architektur, eine Vielzahl von Multimedia- und Internet-Anwendungen zu nutzen. Die Intel XScale-Architektur bietet eine verbesserte Integration, ausgezeichnete Multimedia Performance und eine erhöhte Stromsparleistung für Mobiltelefone und Handhelds.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.