"Take everything you love about iPod and shrink it. Now shrink it again. With 2GB (500 songs) and 4GB (1,000 songs) models starting at $199, the pencil-thin iPod nano packs the entire iPod experience into an impossibly small design. So small, it will take your music places you never dreamed of."
So titelt der Apple Online-Store, in dem der neue iPod ab Mittwochabend (zumindest in den USA) käuflich erworben werden kann. Doch die Neuerungen beschränken sich bei weitem nicht nur auf den Beisatz "nano" - das 45 Gramm Leichtgewicht soll bis zu dreimal kleiner sein, als der große Bruder - die Funktionen jedoch sollen keineswegs beschnitten worden sein: Der Akku hält laut Herstellerangaben 14 Stunden - bei Abmaßungen von 9 x 4 x 0,69 cm kein Wunder. Auf dem 1,5-Zoll-Farbdisplay (176 x 132 Pixel) können Albumcover angezeigt werden.
Wer sich für das kleine Multitalent interessiert hat zudem (neben der Frage ob in schwarz oder in weiß) die Wahl zwischen zwei Varianten: Einmal mit 2 GByte Flash-Speicher (entspricht etwa 500 Liedern) für 199 Euro oder mit 4 GByte Flash-Speicher (1000 Lieder) für 249 Euro.
Mit Hilfe von iTunes 4.9 oder der brandneuen Version 5 kann man den iPod-nano mit Musik besücken.
Die zunehmende Popularität des iPod sind laut Apple auch nicht an der Automobilindustrie vorbeigegangen: nicht weniger als 15 Autohersteller weltweit werden ihre Fahrzeuge mit iPod-Schnittstelle anbieten, darunter Volkswagen, Audi, Acura und Honda. 2006 würden rund 5 Millionen iPod-taugliche Autos ausgeliefert.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.