NEWS / MSI mit Sockel 775 Mainboard: 975X Platinum Powerup

10.08.2006 16:00 Uhr    Kommentare

Das neue 975X Platinum Powerup Edition führt die kommende Produktfamilie von MSI Mainboards für die neue Intel Core 2 Prozessor-Generation an. Mit weiteren Features, wie den Parallelbetrieb von zwei Grafikkarten nach dem CrossFire-Standard von ATi, MSI Dual-CoreCell, Dolby Master Studio konformen, digitalem 8-Kanal Sound und Intel VIIV Zertifikat bietet das neue MSI Mainboard für den Sockel 775.

Der Intel 975X Express Chipsatz ermöglicht als erste Desktop-Plattform-Lösung von Intel den parallelen Betrieb von zwei Grafikkarten. Dieses Dual Graphic genannte Feature ermöglicht beispielsweise die Verwendung zweier Grafikkarten aus dem Hause ATi. Dazu stehen zwei x16 PCI-Express-Graphic Slots auf dem Board bereit, diese haben einen ausreichenden Abstand auch für Karten mit Dual-Slot Design. Allerdings wird im CrossFire Betrieb nur eine x8 Geschwindigkeit genutzt.
Zusätzlich zum integrierten SATA-II-RAID-Controller in der Intel ICH7DH-Southbridge, der neben RAID-Level 0, 1, 5, 0+1 und JBOD auch Unterstützung für Matrix Storage Technology von Intel bietet, befindet sich ein zweiter, kombinierter SATA-II-/UDMA133-RAID-Controller auf dem Board. Dieser unterstützt für beide Anschlüsse desgleichen die RAID Level 0, 1 und 0+1. Der onboard Realtek ALC882M Audiocdec-Chip bietet Intel Azalia 1.0 konforme HD-Audio-Features und ist Dolby Master Studio zertifiziert. Für die analoge 8-Kanal Wiedergabe steht ein 6-in-1-audio-jack samt digitalem Audioausgang auf dem Board zur Verfügung. MSI typische Funktionen wie die dynamische Übertaktungsfunktionen CoreCell und D.O.T. sowie dem automatischen Updateprogramm Live Update 3 gehören ebenfalls zur Featureliste.

Im Lieferumfang sind unter anderem die Treiber-CD, SATA- und IDE-Kabel, Handbuch, USB-, Firewire- und D-Bracket enthalten. Das 975X Platinum Powerup Edition ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Kaufpreis von 199 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.