Nvidia hat den Umsatz im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2007, das am 30. Juli endete, auf den Rekord von 687,5 Millionen US-Dollar gesteigert. Das entspricht einer Steigerung von 20 Prozent im Vergleich zu 574,8 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2006. Im ersten Geschäftshalbjahr, das ebenfalls am 30. Juli beendet wurde, betrug der Rekord-Umsatz 1,37 Milliarden US-Dollar - eine Steigerung von 18 Prozent gegenüber 1,16 Milliarden US-Dollar aus dem Geschäftsjahr 2006.
Allerdings wurden keine Angaben zum Gewinn gemacht, da eine Untersuchung über falsch datierte Aktienoptionen seit dem Börsengang 1999 gibt. Weil es zu Korrekturen der Geschäftszahlen seitens Nvidia durch diese Untersuchung kommen kann, will man den Gewinn nicht vor Abschluss der Untersuchung bekannt geben. Durch diese Untersuchung wurde eine allgemeine Verunsicherung hervorgerufen, dadurch gaben die Aktien von Nvidia nach.
Ein Teil für den Umsatzwachstum hätten insbesondere die Grafikchips der GeForce Go-Serie für Notebooks ausgemacht. Auch bei den Standalone-GPUs steig laut Mercury Research der Marktanteil gegenüber dem 1. Quartal 2006 vom 24 auf 37 Prozent. Bei den Nvidia nForce MCP, ein Chipsatz mit integrierter Grafik, konnte ebenfalls im Bereich AMD64 der Marktanteil von 42 auf 52 Prozent gesteigert werde. Durch die Multi-GPU-Technik der GeForce 7950 GX2 Grafikkarten und der im Profisegmet eingesetzten Quadro Plex konnte Nvidia sogar einen Umsatzzuwachs von 27 Prozent verbuchen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.