Auf der diesjährigen Computex hat das Unternehmen Pretec seine neue Serie von SuperSD Cards vorgestellt, die ab sofort auch in Deutschland erhältlich sind. Anwender können dank der SuperSD Card nun verschiedene Geräte verwenden ohne unterschiedliche Flash-Formate nutzen zu müssen, denn die SuperSD Card läuft automatisch in Geräten mit SD oder MMC Interface. Der einzige Unterschied zu normalen SD-Karten ist das Fehlen des Schreib-Schutz-Schalters, wodurch die SuperSD-Card im vergleich zu gleichgroßen SD-Cards deutlich günstiger im Preis ist.
Pretec hat mit dem SuperSD Format eine Lösung geschaffen, die mit 32 x 24 x 1,4 mm den Abmessungen von MultiMediaCards entspricht und somit in MMC- und SD-Sockel paßt. Gleichzeitig ist die SuperSD Card Pin- kompatibel zu den Übertragungsstandards MMC3.x, MMC4.x und SD 1.01. Dank Autodetect erkennt die SuperSD Card den optimalen Arbeitsmode des Kartenslots, zu dem das jeweilige Gerät in der Lage ist. Für Geräte, die nach dem Standard MMC4.x arbeiten bedeutet das eine maximale Lesegeschwindigkeit von 18,2 MB/s. Die Schreibgeschwindigkeit liegt bei 13,9 MB/s. Im SD Modus liegen die Lese- und Schreibgeschwindigkeit bei 9,3 MB/S respektive 2,8 MB/s.
Die Karten sind ab sofort in Kapazitäten von 128 MB bis 4 GB erhältlich. Auf Wunsch gibt es die SuperSD Card auch als Dual Voltage Lösung. Die Preise für die Modelle von 512 MB bis 4 GB sehen wiefolgt aus: 512 MB für 12,99 Euro, 1 GB für 21,99 Euro, 2 GB für 44,99 Euro bzw. 4 GB ab 89,99 Euro.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.