Hersteller Shuttle stellt mit dem XPC Barebone SD36G5M den ersten Viiv-fähigen Mini-PC vor (wir berichteten). Durch die Auswahl von Komponenten, die dem Viiv-Standard entsprechen, können die Kunden sicher sein, dass Hardware, Software und Anwendungen problemlos zusammenarbeiten, um ein herausragendes Multimedia-Erlebnis zu bieten, so Shuttle.
Der neue Barebone basiert auf dem G5-Design und verfügt über ein VFD-Display. Dabei setzt der Mini-PC auf den Intel 945G Express Chipsatz, der dank Dual-Channel DDR2-Speicher, 1066 MHz FSB, PCI-Express x16- und PCI-Port sowie Serial-ATA II und zahlreicher USB 2.0-Anschlüsse ausgezeichnete Systemleistungen liefert.
Aufgrund der SilentX Technologie bleibt das System dennoch leise – für uneingeschränkten Film- und Musikgenuss unumgänglich. Über moderne Schnittstellen wie USB und digitale SPDIF Audio-Ports lassen sich digitale Medien leicht aufspielen und ausgeben: TV, Video, Fotos, Musik, uvm.
Der XPC SD36G5M Barebone ist kompatibel zur MS Windows XP Media Center Edition 2005 und ab März zu einem Endkundenpreis von 469 Euro im Handel verfügbar.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.