NEWS / Innovation: Coollaboratory stellt Liquid MetalPad vor

29.06.2006 14:00 Uhr

Coollaboratory hat heute seine Produktpalette mit einer neuen Innovation namens "Liquid MetalPad" erweitert und will an den Erfolg der Coollaboratory Liquid Pro Flüssigmetall-Wärmeleitpaste anknüpfen. Das Liquid MetalPad wird dabei allerdings den Vorteil haben, dass es ohne Einschränkungen nutzbar ist. So kann das metallische Wärmeleitpad nicht nur mit Kupfer, sondern auch mit Aluminium und anderen Metallen verwendet werden.

Zusammengesetzt ist das wahrscheinlich zweihundertstel Millimeter dünne Pad aus einer hochwärmeleitfähigen Metallegierung, die bereits bei nur geringer Erwärmung schmilzt. Zudem soll das Installieren und Entfernen mit minimalen Aufwand verbunden sein. In Sachen Leistung lässt sich davon ausgehen, dass das MetalPad mit der Liquid Pro Wärmeleitpaste mithalten kann. Die Verfügbarkeit hat Coollaboratory mit dem 3. Quartal 2006 datiert. Weitere Informationen zum Liquid MetalPad folgen in Kürze.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.