Entwickler ATi hat am gestrigen Dienstag offziell die neue Mobility Radeon X1800 Serie vorgestellt. Das Modell Radeon X1800 XT setzt dabei voll auf die Funktionalitäten des Desktop-Pendants und verfügt ebenfalls über einen integrierten 512 Bit Ring-Bus-Controller, HDR, Shader Model 3.0 und vieles mehr - Anbindung über PCI Express x16. Auf Seiten der Technik kommt die mobile Lösung mit 16 Pixel-Shader-Prozessoren und acht Vertex-Einheiten daher - 256 Bit Interface für die Anbindung von externem DDR/GDDR2/GDDR3-Speicher. Die Taktraten liegen bei 550 MHz für den Chip und 650 MHz für den Speicher - Speichertakt kann in Abhängigkeit vom verwendeten Speichertyp und -volumen variieren. Um die Mobility Radeon X1800 XT möglichst effizient für den mobilen Einsatz zu gestalten, hat man die PowerPlay 6.0 Power Management Technologie integriert.
Eine zweite Variante, die Mobility Radeon X1800 (ohne weitere Endung im Namen), kommt mit 12 Pixel-Shadern und gesenkten Frequenzen von 450 bzw. 500 MHz daher.
Nach Angaben von ATi sind erste Notebooks mit neuster Mobilgrafik aus eigenem Haus schon seit dem gestrigen Launch verfügbar: "Notebooks with Mobility Radeon X1800 series of graphics processors will be available starting March 7th." Geräte sind aktuell von Alienware, Boxx, Eurocom, Fujitsu Siemens, Hypersonic, rock, Savrow und Voodoo PC in Planung.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.