NEWS / Angenehm: Microsoft Natural Wireless Laser Mouse 6000

15.09.2006 12:00 Uhr

Mit der Natural Wireless Laser Mouse 6000 hat die Microsoft Hardware Division eine PC-Maus entwickelt, die Ergonomie und Performance vereinen soll. Microsoft erweitert damit seine Natural Produktfamilie, dessen Flaggschiff die ergonomische Tastatur Natural Ergonomic Keyboard 4000 mit geteiltem Tastenfeld ist.

Bei der Natural Wireless Laser Mouse 6000 wurden alle ergonomischen Gesichtspunkte für die gesunde Arbeit am PC zum ersten Mal auf eine Maus übertragen. Design und Materialien ermöglichen es der Hand, die natürliche Haltung beizubehalten, so Microsoft weiter. Ergonomische Funktionen:

  • Erhöhte Daumenablage: Größere Bewegungsfreiheit der Hand, Druckreduzierung auf den Handwurzelkanal.
  • Natürlich abgerundete Form: Reduzierung der Fingerdehnung, entspannte Ablage der Hand auf den Schreibuntergrund.
  • Abgewinkeltes Profil: Verringerung der Handgelenkdrehung
  • Gummierte Seiten: Optimale Griffsicherheit.

Die Natural Wireless Laser Mouse 6000 bietet neben Kabelfreiheit und futuristischem Design auch Features wie Instant-Viewer (parallele Anzeige aller Windows-Fenster auf dem Desktop), Lupenfunktion (per Tastendruck schnelle Vergrößerung von Bildschirmausschnitten), fünf frei programmierbare Tasten und eine Batteriestandsanzeige. Die Natural Wireless Laser Mouse 6000 ist ab dem 4. Januar 2007 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 59,99 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.