NEWS / MSI mit neuem Sockel 479 Mainboard: 945GT Speedster-A4R

23.09.2006 12:00 Uhr    Kommentare

Mit dem 945GT Speedster-A4R stellt MSI eine neue Plattform für Desktop-Systeme auf Basis der Core Duo / Core 2 Duo Mobilprozessoren vor. Mit bewährten Intel Centrino-Elementen, wie dem Intel 945GT Callistoga Chipsatz und Unterstützung der Core Duo-Prozessorfamilie und der neuen Core 2 Duo Mobilprozessoren, bietet das 945GT Speedster-A4R eine gute Lösung für Büro-Rechner und Heim-PCs.
Der Intel 945GT Callistoga Chipsatz, als Teil der zukunftsweisende Centrino Duo-Technologie, stellt das Kernstück des 945GT Speedster-A4R dar. Auf den Sockel 479 kann jegliche Mobil-CPU der Core Serie eingesetzt werden. Zusammen mit der Intel ICH7R-Southbridge bietet das Board neue Funktionen und Schnittstellen aus dem Desktop und Mobilbereich wie Enhanced SpeedStep, USB 2.0, HD-Audio, PCI-Express, oder Serial-ATA. Der Hauptspeicher lässt sich mit zwei 240 Pin non-ECC DDR2 DIMM-Modulen mit 533 oder 667 MHz auf maximal 4 GByte aufrüsten.

Der im Chipsatz integrierte Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 950 Grafikprozessor ist zweckdienlich den Anforderungen von Office-PCs gewachsen. Neben onboard VGA- und DVI-I-Schnittstellen sind sowohl eine S-Video- wie auch eine Composite-Video-Ausgang aufgelötet. Für anspruchsvollere Zwecke steht ein freier x16-PCI-Express-Graphics-Slot zur Erweiterung mit einer diskreten Grafiklösung zur Verfügung. Die multimediale Vielfalt wird durch den HD-Audio konformen onboard 7.1-Sound optimal ergänzt. Eine Besonderheit stellt der mögliche Ausbau des im Micro-ATX gefertigten Boards mittels der optional erhältlichen Tochterkarte zu einem ATX-System. Dadurch werden die vorhanden zwei 32 Bit PCI- und ein x1-PCI-Express-Slot um drei weitere 32 Bit PCI-Steckplätze erweitert. Optional werden zu einem späteren Zeitpunkt Tochterkarten mit PCI 3.3V und PCI-X-Schnittstelle als Erweiterung zur Verfügung stehen.

Die aktuelle Intel ICH7R-Southbridge hält einen Vierkanal-Serial-ATA-Controller mit Matrix-RAID-Level 0 und 1 Unterstützung sowie einen UDMA100-Parallel-ATA-Kanal bereit. Hier lassen sich jeweils vier beziehungsweise zwei Geräte entsprechend anschließen. Darüber hinaus ist das Board mit zwei Intel Gigabit-Ethernet-Controllern, 8 USB 2.0-Anschlüsse, einer Seriellen-, einer Parallelen- und zwei PS2-Schnittstellen zum Anschluss von externen Geräten, Peripherie und Verbindung mit dem lokalen Netzwerk ausgestattet. In der Southbridge ist zudem der HD-Audio konforme Realtek ALC880-Soundcodec für Heimkino gerechten 7.1–Klang integriert. Neben Firewire (VIA VT6307) bietet das Board weiter Features wie Wake-up on LAN (WOL)/on PCI/on Keyboard/on Mouse, RTC alarm und Unterstützung für die ACPI-Stromsparmodi S1, S3, S4 und S5.

Im Lieferumfang des 945GT Speedster-A4R ist neben einem CPU-Kühler je ein IDE- und ein Floppy-Flachbandkabel, ein Serial-ATA-Verbindungs- und Stromadapterkabel sowie Installations-CD, Treiber-Diskette und Anschlussblende enthalten. Das 945GT Speedster-A4R ist bereits im Handel erhältlich. Der unverbindlich empfohlene Kaufpreis liegt bei 189 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.