Mit der NX7900GTO-T2D512E stellt MSI nun eine exklusive Grafikkarte in die Regale der Verkäufer. Basierend auf dem G71-Chip von Nvidia, einer Ausstattung ähnlich der der GeForce 7900 GTX, sowie einem Preis unter dem einer GeForce 7950 GT, soll die Karte die Interessenten zum Kauf anregen.
Im Grunde genommen bekommt man verglichen mit der GeForce 7900 GTX eine nur minimal langsamere Grafikkarte für circa 150 Euro weniger geboten.Nach Angaben von MSI verfügt die GPU über 24 Pixel- und 8 Vertex-Shader, sowie eine Chipfrequenz von 650 MHz. Der GDDR3-Speicher (1,1 ns) fasst 512 MB und ist über ein 256 Bit Interface mit einer Frequenz von 660 MHz angebunden. Mit der MSI eigenen D.O.T.-Funktion lässt sich die Grafikkarte nochmals um gut 10 Prozent übertakten. Zwei integrierte 400 MHz RAMDACs geben das entsprechende Videosignal mit Auflösungen von bis zu 2048 x 1536 Bildpunkten bei 85 Hz Bildwiederholfrequenz nach außen. Hierzu stehen auf der NX7900GTO-T2D512E zwei Dual-Link DVI-I-Schnittstellen sowie ein integrierter Videoausgang bereit. Wahlweise lässt sich mit dem beiliegenden DVI-auf-VGA-Adaper auch ein analoger Monitor anschließen. Bei dem Videoausgang handelt es sich um einen kombinierten Video-Ausgang mit HDTV-Unterstützung. Verglichen mit der 7900 GTX unterscheiden sich die beiden Modelle lediglich im Speichertakt, welcher bei der GTX immerhin 800 MHz beträgt.
Neben Treiber- und Anwendungs-CD liegen der Karte passend DVI-/VGA Adapter, Stromkabel ein Video-Out-Adapter und ein S-Videokabel bei. Die MSI NX7900GTO-T2D512E ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249 Euro, beziehungsweise einem derzeitigen Straßenpreis von bereits 229 Euro, erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.