Als neues Highlight in der Gamer Line präsentiert Acer den AL2251W. Das 22 Zoll-Widescreen-Display adressiert die Zielgruppe der Spiele-begeisterten Heimanwender. Nach einem neuen Design-Konzept entworfen, wirken die Displays durch das schwarz-silberne Bezel schlank und der Display-Bereich erscheint größer. Im silbernen Standfuß, der auch als Wandhalterung genutzt werden kann, sind die Steuertasten, Lautsprecher und Schnittstellen der Geräte integriert. Basierend auf aktueller LCD-Technologie, überzeugt der AL2251W durch eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln, eine Reaktionszeit von 5 ms, eine Bildhelligkeit von 300 cd/m² und eine Kontrastrate von 800:1. Die maximalen Betrachtungswinkel betragen jeweils 160° und der Pixel pro Zoll-Wert von 90,2 erlaubt ergonomisches Arbeiten.
Mit dabei sind zudem zwei in das Gerät integrierte 1,5 Watt Lautsprecher. Ausgestattet ist das Display mit einem VGA-Eingang (Analog D-Sub) und einem DVI-Eingang mit HDCP-Unterstützung, die den digitalen Datentransfer ohne Umwandlungsverluste erlaubt.
Der AL2251W ist zu einem Preis von 549 Euro im Handel erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.