Microsoft stellt ab sofort die Beta-Version 3 der nächsten Edition von Windows Server mit dem Code-Namen "Longhorn" öffentlich zum Test zur Verfügung. Tester können die erweiterten Kontroll- und Schutzfunktionen sowie die größere Flexibilität der nächsten Server-Generation ausprobieren, so Microsoft in seiner Pressemitteilung. Die finale Version von Windows Server "Longhorn" wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2007 erscheinen.
Windows Server "Longhorn" automatisiert tägliche Verwaltungsaufgaben und ermöglicht eine strengere Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien bei höherer Effizienz. Verbesserte Ereignis-Erfassung, Aufgabenplanung, Remote-Management und die umfangreichen Scripting-Fähigkeiten von Windows PowerShell sollen dem Benutzer hier mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zusätzlich erhöht das neue Server-Betriebssystem die Sicherheit und unterstützt bei der Abwehr von Angriffen durch die Überwachung der Funktionsfähigkeit und Einhaltung von Richtlinien, so Microsoft weiter. Dazu enthält Longhorn Funktionen wie Network Access Protection (NAP), Read-Only Domänencontroller und die Windows Firewall. Die neueste Version von Microsofts Web-Server Internet Information Services (IIS) 7.0 bietet eine Plattform zum Verwalten und Hosting von Web-Applikationen und -Services.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.