Aktuell befindet sich das Service Pack 1 für Windows Vista noch im Beta-Stadium, ebenso wie das SP3 für Windows XP. Mit Veröffentlichung des SP1 für Vista allerdings, werden einige User sich eventuell ärgern, dass sie vor dessen Erscheinen eine DX10-fähige Grafikkarte ala Nvidia Geforce 8x00 oder Radeon HD 2x00 erworben haben. Der Grund: Microsoft führt dann das neue DirectX10.1 ein, was allein erstmal nicht dramatisch erscheint, wäre da nicht die Tatsache, dass bestehende DX10-Hardware nicht DX10.1 kompatibel sein wird.
Bevor allerdings nun die große Panik ausbricht, sollte erwähnt werden, dass es bei diesem Update zwar eine Reihe Veränderungen gibt, die meisten davon allerdings nicht für Gamer interessant sein werden. Grafikoptionen in Bezug auf die Bildqualität, die derzeit noch optional sind, werden Pflicht für die Grafikchipschmieden und eben jene müssen sich ab dann stärker an den Vorgaben von Microsoft orientieren. In der Softwarebranche wird diese Version wohl anfangs keinen allzu großen Anklang finden und im optimalen Falle so schleppend anlaufen, wie das aktuelle DX10. Für den Verbraucher bedeutet dies, dass auf DX10.1 angepasste Software zwar mit DX10-fähiger Hardware laufen wird, aber wahrscheinlich wieder in einem gewissen Maße eingeschränkt sein wird.
Wie stark diese Einschränkungen allerdings in der Praxis ausfallen werden, wird man erst feststellen können, wenn das Service Pack 1 für Windows Vista erhältlich ist, ebenso wie DX10.1-fähige Grafikkarten und entsprechend programmierte Software, was wohl im Ganzen betrachtet noch eine Weile dauern dürfte.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.