Der Stromausfall in einer von Samsungs Produktionsstätten könnte das Weihnachtsgeschäft vieler Hersteller gefährden, warnt Memphis Electronic, ein internationaler Distributor von Speicherkomponenten und Hersteller von Industriespeichermodulen. Vier der Speicher-Produktionslinien des größten Speicherherstellers der Welt standen am 3. August 2007 mehr als 20 Stunden still. "Durch den Stillstand könnte Samsung das Produktionsvolumen eines ganzen Monats einbüßen", schätzt Thorsten Wronski, Vorstand von Memphis. "Der Bedarf an NAND-Memories für das iPhone drohte bereits, die Kapazitäten des Markts zu sprengen. Dieser Produktionsausfall wird die Versorgung in den nächsten Wochen ernsthaft gefährden", so Wronski weiter.
Besonders kritisch ist der Ausfall vor dem Hintergrund, dass im Sommer die Produktion von Konsumelektronik für das Weihnachtsgeschäft startet. Ein Lieferengpass in dieser „heißen Phase“ schraubt zum einen die Produktionskosten in die Höhe, da die Preise für die Speicher-ICs steigen, zum anderen gefährdet er die rechtzeitige Auslieferung der Endgeräte an den Einzelhandel.
Selbst wenn die tatsächlichen Produktionseinbußen bei Samsung im nach hinein geringer als erwartet ausfallen sollten, ist der psychologische Effekt einer solchen Meldung nicht zu unterschätzen. "Innerhalb von Stunden ging die Nachricht um die Welt. Alleine die Spekulationen über einen möglichen Preisanstieg treiben die Preise für Samsung-Chips in die Höhe - ähnlich wie an der Börse", erklärt Thorsten Wronski.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.