Das Unternehmen Xilence stellt mit dem neuen 600W-Smart-Fanless ein weiteres passiv gekühltes Netzteil vor.
Dieses 600W-Smart-Fanless-Netzteil von Xilence soll High-End PCs mit lautlosem Strom versorgen und bietet Vorteile gegenüber gewöhnlichen passiv Netzteilen. So benötigt es keinen extra Platz für große, aus dem Rechner ragende Kühlrippen und heizt das Gehäuseinnere nicht unnötig auf. Gekühlt wird das Netzteil über massive Kühlelemente per Zwangskonvektion, so der Hersteller. Unter Extrembedingungen, welche im Hochsommer oder bei schlecht gewähltem Aufstellort auftreten können, kann die Abwärme mithilfe des integrierten Notfalllüfters aus dem Gehäuse befördert werden, um die gesamte Computerhardware vor Überhitzung zu schützen.
Der lautlose Stromversorger von Xilence verfügt über zwei getrennte 12V-Stromkreise, aktive Blindstromkompensation (Active PFC), jeweils zwei PCI Express sowie zwölf SATA Anschlüsse, ist konform zu ATX 2.2, Nvidia SLI und ATi Crossfire. Durch den Wirkungsgrad von deutlich über 80 Prozent entwickelt das Netzteil weniger Abwärme und hilft aktiv beim Stromsparen. Genaue Angaben zu den Ausgansleistungen auf den verschiedenen Versorgungsleitungen hat man bislang nicht gemacht.
Das Netzteil ist ab sofort bei JET Computer erhältlich, der UVP liegt bei 129,90 Euro.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.