NEWS / OCZ: PC Power & Cooling-Netzteil Turbo-Cool mit 860 Watt

24.12.2007 12:45 Uhr

Das Turbo-Cool 860 von OCZ ist Nvidia SLi zertifiziert und soll einstellbare Rails, extreme Effizienz und eine mindestens doppelt so lange Lebensdauer wie nach Industriestandard üblich bieten. Bei jedem Turbo-Cool 860 kann der Endnutzer die unabhängig einstellbaren Rails (+3V und +5V) des Netzteils sicher über zwei von außen zugängliche Einrichtungen anpassen. In den Händen von erfahrenen Nutzern kann die +12V-Rail auch von außen genauestens eingestellt werden. Die Effizienz des Netzteils von OCZ beträgt 84%.

Das 860 Watt starke Netzteil verfügt über einen 24-Pin Anschluss für Mainboards, einen 8-Pin ATX12V und einen 4-Pin ATX12V Anschluss. Sowohl zwei 6-Pin als auch zwei 8-Pin Anschlüsse stehen für PCI Express Grafikkarten zur Verfügung. Des Weiteren stehen noch 15 weitere Anschlüsse für Periphere bereit. Diese teilen sich auf sechs SATA-Anschlüsse, acht Molex-Anschlüsse und einen Mini-Anschluss auf. Die 3,3 Volt Schiene des Turbo-Cool 860 bietet bis zu 22 Ampere, die 5 Volt Schiene maximal 26 Ampere und an der 12 Volt Schiene liegen 64 Ampere, maximal auch 70 Ampere an. Die Geräuschentwicklung soll sich bei 32 bis 44 dB(A) einpendeln.

Für das Turbo-Cool 860 wird zudem eine neue Gewährleistungsfrist von über sieben Jahre angeboten.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.