Prozessor, Arbeitsspeicher, Chipsatz, Grafikkarte und Festplatten können mit einer Wasserkühlung gekühlt werden. Nun bietet Koolance ein wassergekühltes Netzteil mit 1200 Watt an, dass PSU-1200ATX-12S stellt insgesamt 96 Ampere über vier abnehmbare 12 Volt Kabel und für vier PCI-Express-Anschlüsse zu Verfügung. Die 96 Ampere verteilen sich wie folgt: Am 12V1 Strang 18 Ampere, am 12V2 18 Ampere, am 12V3 30 Ampere und am 12V4 30 Ampere. Die komplette Elektronik des Netzteils ist dabei in einer nicht leitenden Flüssigkeit eingehüllt. Die Geräuschkulisse des externen 120 mm LED-Lüfters soll zwischen 25 und 33 dBA betragen, je nachdem was für eine Kühlleistung benötigt wird. Das 6,2 Kilokramm schwere Netzteil hat eine Abemssung von 15,2 x 8,1 x 21 Zentimeter (L x B x H), wobei alle Kabel modular am Netzteil anschließbar sind.
Anschlüsse des PSU-1200ATX-12S:
Bis jetzt ist das Netzteil nur für einen 115 Volt Stromnetz vorgesehen mit einer Garantie von 2 Jahren, ob das wassergekühlte Netzteil auch für 230 Volt Stromnetzte produziert wird ist noch nicht bekannt. Für 499,99 US-Dollar wird das Netzteil Ende Februar in der USA verfügbar sein.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.