NEWS / Teac präsentiert DVB-T Receiver: DVB-T100

05.02.2007 13:00 Uhr

Teac stellt seinen DVB-T100 vor, der in 3 Schritten den digitalen Fernsehspaß garantieren soll. Zuerst muss der Teac DVB-T100 an den USB-Port angeschlossen werden, danach die Mini-Antenne und zuletzt die Software installiert werden. Voraussetzung ist, dass man sich im DVB-T Empfangsgebiet befindet. Auf den vom stationären TV im Wohnzimmer gewohnten Komfort inklusive Fernbedienung und Videotext, muss man dabei nicht verzichten. Dank der TV Jukebox-Software können auch eine Vielzahl von Funktionen abgerufen und programmiert werden: Echtzeit Recording und die zeitgesteuerte Aufnahmefunktion ermöglichen zum Beispiel die direkte Aufnahme von Sendungen auf DVD. Ein EPG unterstützt bei der Navigierung durch die Programmvielfalt. Und falls man eine Sendung unterbrechen muss, wird der verpasste Teil einfach auf die Festplatte gespeichert, so das man später an der gewünschten Stelle einfach wieder einsteigen kann. Praktisch sind auch der automatische Kanalsuchlauf und die automatische Bandbreitenumschaltung. So ist man mit den in MPEG2 DVD Qualität dekodierten Sendungen immer bestens im Bild.

Die technischen Daten im Überblick:

  • Schnittstelle und Stromversorgung über USB 2.0
  • Fernbedienung
  • Video- und Audio-Dekodierung mit MPEG2 DVD-Qualität
  • Voll kompatibel zu DVB-T und Nordi g II
  • Echtzeit-DVR und zeitgesteuerte Aufnahme
  • Zeitversetzte Wiedergabe, EPG und Videotext
  • Einzelbildspeicherung und Favoritenliste

Im Lieferumfang ist neben dem USB 2.0 DVB-T Empfänger, eine Mobilantenne, Software-CD mit Anwendersoftware „TV Jukebox“, USB-Verlängerungskabel, Installationsanleitung und eine Fernbedienung. Erhältlich ist der Receiver für 39,90 Euro

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.