Super Talent T800UX2GC4 DDR2-800 Dual-Kit
"Mit dem Super Talent T800UX2GC4 DDR2-800 Dual-Kit präsentieren die Amerikaner ein weiteres schnelles DDR2 Speicherpaket, das nach einer eingehenden Begutachtung ruft, zumal die Speicher-Preise in den nächsten Monaten nach letzten Meldungen fallen dürften. Das Paket offeriert DDR2-800 bei schnellen Timings und sollte auch für Übertakter noch Potential bieten können, das zeigt unsere bisherige Erfahrung mit den kalifornischen Speichern. Ob dem wieder so ist, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest."
Perixx Periduo-601 Wireless Tastatur/Maus Kombi
"Die Firma Perixx besteht seit dem Jahre 2002 und produziert in China PC-Eingabegeräte. Erst im letzten Jahr wandte man sich Europa und damit auch Deutschland zu. Die Technic3D Redaktion unternahm mit der Tastatur/Maus Kombi Periduo-601 einen ausgiebigen Test um zu sehen, was es mit dem unbestritten, sehr günstigen Preis und des damit verbundenen Preis/Leistungsverhältnis auf sich hat."
TwinTech GeForce 7600GT XT OC-Edition
"In unserem Test geht es um die TwinTech GeForce 7600 GT XT OC-Edition, eine Grafikkarte aus dem mittleren Leistungssegment und leistungstechnisch direkter Konkurrent der ATI X1800 GTO. Die Twintech wurde bereits von Haus aus übertaktet und möchte sich somit von der Schwemme der anderen 7600GTs noch ein Stückweit differenzieren. Ob und wie dies gelungen ist, erfahrt ihr wie immer unserem ausführlichen Praxistest."
Mushkin XP2-8500 DDR2 2GB Speicherkit
"Mushkin, gegründet 1994 in Denver Colorado, ergänzte im November vergangenen Jahres seine XP-Serie mit dem High-End Speichern XP2-8500. Die Extreme Performance Serie verspricht hohe Taktraten, gute Kompatibilität sowie gute Performance auch in den Standard-Einstellungen. Wie sich das 2GB Kit in der Technic3D Redaktion, nach dem bereits getesteten Redline XP2-8000 Speicher, im Vergleich zu anderem Speicher gibt und wie viel Mehrleistungen aus ihm herauszuholen ist, zeigt das nachfolgende Review."
Titan 2.1 Traveling Speakers
"Die meisten Notebook-Lautsprecher haben ihre maximale Lautstärke schnell erreicht. Wer dennoch gerne Musik laut am Notebook hört, der muss sich nach Alternativen wie dem 2.1 System von Titan umschauen. "Amp up your notebook!" lautet der Slogan auf der Umverpackung des Titan 2.1 Traveling Speaker Sets. Titan, selbst eher durch Kühllösungen bekannt, möchte den Musikgenuss am Notebook attraktiv machen und zudem Hörschäden des Benutzers vermeiden, die durch allzu hohe Kopfhörerlautstärke hervorgerufen werden. Eine sehr löbliche Idee, doch ist angenehmer Musikklang aus so einem geringen Volumen überhaupt erzeugbar?"
Sharkoon RUSH MOUSE
"Die Firma Sharkoon bringt mit RUSH eine Reihe von Eingabegeräten heraus, deren Design und Funktionalität ganz auf die Bedürfnisse von Gamern abgestimmt sein soll. Im folgenden Artikel möchten wir uns die USB-Laser-Gaming-Mouse der Serie etwas näher ansehen..."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.