Iomega stellte zwei neue Produkte für die Datenspeicherung unterwegs und im Büro vor. Die portable Festplatte Iomega eGo USB 2.0 und das Festplattenlaufwerk Iomega eSATA/USB 2.0 Professional.
Die portable Festplatte Iomega eGo USB 2.0 ist ein externes Laufwerk für Notebooks, das 2,5-Zoll-Laufwerk mit 160 GB wird über die USB-Schnittstelle mit Betriebsspannung versorgt, somit ist kein eigenes Netzteil erforderlich. Die portable Festplatte wird mit EMC Retrospect HD-Software ausgeliefert, die automatische Datensicherungen sowie Datensicherungen zu bestimmten Zeiten oder nach Bedarf ermöglicht. Die DropGuard-Technology soll das Laufwerk gegen Beschädigungen bei einem Fall aus bis zu 1,30m Höhe schützen.
Ebenfalls neu vorgestellt wurde das Iomega eSATA/USB 2.0 Professional-Laufwerk, das in einem silberfarbenen Gehäuse über die neue 3 GBit/s eSATA-Schnittstelle den Zugriff auf 500 bzw. 750 GB Speicherkapazität bietet. Die Iomega eSATA Professional-Festplatte wird auch mit der EMC Retrospect Express-Software ausgeliefert. Für Rechner ohne eSATA-Schnittstelle - PCI eSATA-Karten sind separat erhältlich - ist die USB 2.0-Schnittstelle eine verbreitete und populäre Alternative.
Das portable Iomega eGo-Laufwerk mit 160 GB Speicherkapazität und USB 2.0-Schnittstelle ist ab sofort für 139 Euro erhältlich. Die Iomega eSATA/USB 2.0 Professional-Laufwerke mit 500 bzw. 750 GB sind ebenfalls ab sofort für 179 Euro bzw. 249 Euro verfügbar.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.