Microsoft Reclusa Gamer Tastatur
"Nachdem durch die „Ehe“ mit der Firma Razer bereits die Microsoft Gamer Maus Habu erschien, war es nur eine Frage der Zeit, bis eine entsprechend passende Tastatur ihren Platz daneben einnimmt. Unter dem Namen „Reclusa“ vermarktet Microsoft ab sofort eine Gamer Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, Razer Technologie sowie programmierbaren Zusatztasten. Ob die Tastatur an den Erfolg der Habu Maus anknüpfen kann, wird in der Technic3D Redaktion im nachfolgenden Review genauer betrachtet."
Aerocool GateWatch 2
"Mit zunehmender Verlustleistung der Bauteile in modernen Computern wird ein durchdachtes Belüftungskonzept immer wichtiger. Die einfachste Methode ist es, eine ausreichende Anzahl Lüfter im Gehäuse zu platzieren und direkt an das Netzteil anzuschließen. Leider ist dies häufig mit einer nicht unerheblichen Geräuschbelästigung verbunden. Genau hier liegt das Einsatzgebiet der Lüftersteuerung Aerocool GateWatch 2. Mit ihr können die Temperaturen des Systems überwacht und bis zu vier Lüfter gesteuert werden. Wie die GateWatch 2 diese Aufgabe meistert, zeigt der folgende Test."
Cooler Master Stacker RC-832
"Das neue RC-832 Gehäuse erhielt ein Facelifting in Form einer neuen Frontklappe, die nicht mehr über ein riesiges Mashgitter verfügt, sondern etwas dezenter designt wurde. Austattungsmäßig wurde im grunde das integriert, was Sinn macht, lediglich die BTX-Ausrüstungen wurde wieder optioniert, was angesichts der Bedeutungslosigkeit dieses Standards keinen großen Verlust darstellt. Ansonsten ist alles vorhanden, was das "Towerherz" höherschlagen läßt, viel Aluminium, viel Platz, ein eigenständiges Design und ein verschwenderisches Austattungspaket. Aber halten wir uns nicht mit Marketingverlockungen auf, wir haben das Gehäuse mit unserer aktuellen Redaktionshardware bestückt und eine Woche lang ausgiebig getestet. Was schlussendlich dabei herauskam, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Review."
EVGA nForce 680i LT SLI vs. ABIT IN9 32X MAX
"Seit kurzem hat NVIDIA eine dezent abgespeckte Version des bekannten nForce 680i Chipsatzes im Portfolio. Potentielle Käufer, die sich bislang davor gescheut haben für ein Mainboard bis zu 300 Euro auszugeben wird es freuen, da Nvidia mit dem nForce 680i LT bezeichneten Chipsatz, den Herstellern ermöglicht, auch Mainboards in der Preiskategorie bis 200 Euro anzubieten. Die Technic3D Redaktion wird im folgenden Review das nForce 680i LT SLI Mainboard aus dem Hause EVGA zusammen mit einem nForce 680i SLI basierten Mainboard, dem ABIT IN9 32X MAX, näher unter die Lupe nehmen."
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.