Genius bringt die neue Notebook-Maus Traveler 915 auf den Markt. Das Design der neuen Notebook-Maus erinnert mehr an eine Flunder als an eine Maus. Dabei wollten die Genius- Entwickler keineswegs ein reines Design-Objekt kreieren, Entwicklungsziel war eine leistungsstarke Maus, die den Einsatz unterwegs so bequem wie möglich macht. Zunächst wurde eine Gehäuseform gewählt, die unkomplizierten Transport und effizientes Arbeiten gleichermaßen ermöglichen soll. Gleichzeitig ist die Maus im Gegensatz zu anderen Notebook-Mäusen breit genug, um die Handfläche auf ihr Ruhen zu lassen. Die die symmetrische Ausführung macht die Maus für Links- wie Rechtshänder nutzbar.
Weiterhin kommt in der Navigator 915 ein Laser-Sensor zum Einsatz. Wem die Cursorbewegungen bei einer Genauigkeit von 1.600 dpi zu schnell sind, der reduziert die Auflösung kurzerhand auf 800 dpi, ein Tastendruck genügt. Die Verbindung zum Notebook stellt die Traveler mittels 2,4 GHz-Funkverbindung sicher. Damit der kleine USB-Empfänger nicht verloren geht, findet er unterwegs Platz im Inneren der Maus. Gegen übermäßigen Batterieverbrauch helfen Standby-Modus und ein separater Ausschalter.
Genius Traveler 915 Laser im Überblick
Die Genius Traveler 915 ist ab sofort für 45,00 Euro erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.