Videoseven ergänzt sein Portfolio im Bereich der großformatigen Displays im Widescreen-Format um den neuen V7 D22W11. Der 4,9 Kilogramm schwere V7 D22W11 besitzt eine Bildschirmdiagonale von 55,9 cm bzw. 22 Zoll. Eine Auflösung von 1680 x 1050 Bildpunkten bei einer Leuchtdichte von 300 cd/m² und einem Kontrastverhältnis von 1000:1 sorgen für Detailträue. Die Reaktionszeit des 16:10-Bildschirms beträgt 5 ms und die Blickwinkel 160° horizontal und vertikal. Der V7 D22W11 verfügt zudem über zwei integrierte Lautsprecher und einen Kensington Security-Port. Dadurch, dass auf eine DVI-Schnittstelle verzichtet wurde, konnte man den Preis dementsprechend attraktiv gestalten.
Das neue Widescreen-Display V7 D22W11 ist ab Juni zu einem Preis von 249 Euro erhältlich. Im Zubehör befindet sich ein mehrsprachiges Handbuch auf CD, Quick Guide, 1,8 m Netzkabel, 1,8 m VGA-Kabel und ein Audiokabel. V7 gewährt auf jedes LC-Display einen 3-jährigen Vor-Ort-Austauschservice.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.