Das Unternehmen D-Link stellt mit dem DHP-300 einen Powerline-Adapter der neuesten Generation vor. Datenübertragungsraten von bis zu 200 Mbit/s ermöglichen eine einwandfreie und performante Übertragung über herkömmliche Steckdosen. Funktionalitäten wie Quality of Service (QoS) und Virtual Local Area Network (VLAN) Identifizierung sorgen dabei für Qualität sowie Sicherheit aller Streaming-Datentypen.
Der Powerline-Adapter macht sich über Plug & Play bereits vorhandene Steckdosen zu Nutze. Die elektrische Spannung beeinflusst dabei die Datenübertragung nicht negativ, da über OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplex) auf unterschiedlichen Frequenzen gesendet wird. Das heißt, das Modulationsverfahren nutzt gleichzeitig alle freien Parameter für die Übertragung der Information, indem es die Datenströme in parallel kleinere Datenströme teilt und mit bedeutend weniger Bandbreite überträgt. Um einen Access Point erweitert, kann der DHP-300 ebenfalls für Funkanwendungen wie das Surfen im Internet oder den Austausch von Daten zwischen Server und Notebook genutzt werden. Funklöcher in abgelegenen Räumen wie Kellern oder Garagen gehören damit der Vergangenheit an.
Der Powerline HD Ethernet Adapter DHP-300 ist ab sofort im Handel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 109 Euro, das Powerline Kit DHP-301, bestehend aus zwei Adaptern, kostet 199 Euro.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.