Die Listan GmbH ist bekannt als Entwickler der be quiet! Netzteile. Zum Oktober 2007 wartet der Hersteller mit der aufgerüsteten be quiet! Straight Power Serie auf. Diese lässt sich optisch durch eine Gehäuseprägung leicht von der erstmalig im September 2006 vorgestellten Modellreihe unterscheiden.
Technologisch sind jetzt alle acht Modelle mit PCIe 2.0 (6+2 Pin) VGA-Anschlüssen ausgestattet, die eine maximale Leistungsaufnahme bis 300 Watt zulassen. Zusätzlich wurden elektronische Veränderungen wie die Reduzierung der Restwelligkeit (Ripple+Noise) um 50% und die Optimierung der Spannungsstabilität der 3,3 Volt Leitungen implementiert. Sicherheitstechnisch integrierte be quiet! eine geänderte Lüftersteuerung mit Anlaufimpuls sowie eine verstärkte Lüfteranschlusselektronik. Diese gewährleistet das sichere Anlaufen aller Lüfter beim Einschalten des PCs. Die maximale Gesamtlast der am Netzteil anschließbaren Lüfter wurde auf 1A/12W begrenzt. Preislich hat sich durch die technologische Aufwertung der Netzteile keine Veränderung ergeben.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen weiterhin 54,90 (350W), 61,90 (400W), 69,90 (450W), 79,90 (500W), 89,90 (550W), 99,90 (600W), 109,90 (650W) und 124,90 Euro (700W).
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.