Mit dem DataTank Gateway präsentiert Freecom Technologies SOHO-Technologie auf dem neusten Stand. Das Produkt kombiniert eine mit Gigabit-Ethernet ausgestattete Netzwerklösung und ein auf maximale Datensicherheit ausgerichtetes RAID-Doppelfestplatten-System – inklusive Backup-Funktion. Es ist kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen und erlaubt den Anschluss von bis zu 30-50 Clients. Somit soll sich das DataTank Gateway für jedes kleinere bzw. viele mittlere Unternehmen als adäquate, variabel zu konfigurierende Datenzentrale eignen. Aber auch für die eigenen vier Wände soll sich die in einem kompakten Gehäuse untergebrachte Netzwerk- und Speicherlösung mit bis zu 2 TB Kapazität (2x 1 TB SATA) als leicht zu bedienender Allround-Datenmanager anbieten.
Die beiden integrierten S-ATA-Festplatten lassen sich wahlweise in den RAID-Varianten 0 und 1 oder als JBOD betreiben. Somit können die Anwender entscheiden, ob sie die zwei integrierten Laufwerke als eine Gesamt-Speicherkapazität nutzen möchten (RAID 0), die Daten der einen auf die andere Festplatte spiegeln wollen (RAID 1) oder auf beide Festplatten getrennt zugreifen möchten (JBOD). Neben dem Router, der den parallelen Netzwerk- und Internetzugang per WLAN oder LAN für alle angeschlossenen Netzwerk-User ermöglicht, garantieren u.a. ein HTTP-, FTP-, DHCP-, AV (TwonkyVision)- und Mailserver eine reibungslose Datenverwaltung. Zusätzlich sorgt ein Backup-Server für automatische, individuell konfigurierbare Datensicherheit. Der ebenfalls integrierte USB-Server (2 USB 2.0-Hosts) erlaubt den Anschluss externer Speicher wie mobile Festplatten oder USB Sticks.
Des Weiteren verwandelt sich somit ein stationärer USB Drucker ohne jegliches Zubehör in einen hochwertigen Netzwerkdrucker, der von allen Clients angesteuert werden kann. Das DataTank Gateway, das eine gelungene Symbiose des bisherigen Freecom NASFlaggschiffs Freecom Storage Gateway (FSG) und dem reinen RAID-Massenspeicher Freecom DataTank darstellt, ist ab sofort im Handel erhältlich. Die Preise (UVP) staffeln sich wie folgt: 579 Euro für 1 TB und 1.139 Euro für 2 TB. Zum Lieferumfang gehören ein Netzteil, ein Ethernet-Kabel, ein Handbuch auf CD und ein Quick Install Guide. Freecom gewährt zwei Jahre Herstellergarantie und unbegrenzten Helpdesk-Support.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.