Der neue Gamer-TFT von Acer besitzt ein TN-Panel mit CrystalBrite, das über einen horizontalen und vertikalen Betrachtungswinkel von 176° verfügt. Der 24 Zoll TFT mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln bei einer Leuchtdichte von 400 cd/m² kann außerdem mit einer Reaktionszeit von 2 ms überzeugen. Das Highlight an dem Acer G24 ist jedoch das dynamische Kontrastverhältnis von 50.000:1. Dieses Kontrastverhältnis wird durch das Adaptive Contrast Management von Acer reguliert und soll bessere Farbabstufungen und Details, besonders bei dunklen Szenen und schattierten/dunklen Bildfolgen garantieren. Das Verfahren soll zudem einen besseren Schwarzanteil ermöglichen und den Stromverbrauch des LCDs verringern.
Laut Acer soll der G24 92 Prozent des vom menschlichen Auge wahrnehmbaren Farbbereiches darzustellen. Dies soll eine verbesserte Farbdarstellung um mehr als 30 Prozent gegenüber herkömmliche Displays sein. Außerdem ist es möglich mit dem Acer eColor Management, einer erweiterten Display-Steuerung, die Darstellungsleistung des Bildschirms an unterschiedliche Umgebungen und Anwendungen anzupassen. Neben den vorprogrammierten Nutzungsmodi wie Standard, Text und Grafik kann ein benutzerdefinierten Modus eingestellt werden. Der Acer G24 kann über einen HDMI Anschluss mit HDCP, einen DVI- und einem VGA-Anschluss angeschlossen werden.
Das Display wird mit dreijähriger Bring in-Garantie ausgeliefert und ist ab sofort zu einem unverbindlich Endkundenpreis von 449 Euro im Handel erhältlich.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.