Der Name Auzentech ist hierzulande vielen Käufer noch kein Begriff wenn es um das Thema Soundkarten geht. Allerdings besitzt der Hersteller im kleinen Kreis der audiophilen Hörer einen guten Ruf, da bei den hergestellten Soundkarten auf die Auswahl von hochwertigen Komponenten geachtet wird. So ist Auzentech auch der erste Hersteller, der von Creative die Erlaubnis bekam, einen X-Fi Soundchip auf eigenen Platinen zu verbauen. Herausgekommen ist dabei unter anderem die Auzen X-Fi Prelude (Test), welche gepaart mit hochwertigen Analog/Digital- bzw. Digital/Analog-Wandlern und weiteren Rafinessen, der Creative-Konkurrenz den Kampf ansagen will. Über fehlende EAX-Kompatiblität oder andere Creative-Extras die bisher Fremdherstellern vorenthalten blieben, kann sich hier keiner mehr beschweren.
Audiospezialist Auzentech präsentiert mit der Auzen X-Fi Forte 7.1 nun auch seine erste Low-Profile Soundkarte mit PCI Express Schnittstelle für Gamer und Audiophile. Die Karte basiert wie erwartet auf bewährter Creative X-Fi Technologie und 64 MB X-RAM, bietet EAX 5.0 und die Möglichkeit die Verstärker auf der Platine auszutauschen. Die technischen Daten im Überblick:
Die Karte ist ab sofort für 119 Euro mit Standard- und Low-Profile Bracket erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.