NEWS / CeBIT 2008: Alienware mit neuen High-End-Notebooks

28.02.2008 13:30 Uhr    Kommentare

Hersteller Alienware will auf der CeBIT 2008 den aktuellen Stand des Machbaren in puncto Leistungsfähigkeit von Notebooks und Desktop-Systemen zeigen. Alienware zielt nach eigenen Angaben bei seinen Ausstellungsstücken auf Multimedia-Enthusiasten und leistungshungrige Gamer. "What you want is what you get" bleibt Alienwares Motto auch in diesem Jahr. In der Intel-Halle (Pavillon P33) präsentiert das Unternehmen die mit den leistungsfähigsten Komponenten ausgestatteten Systeme, den High-End-Desktop Area-51 7500 sowie die Notebooks Area-51 m15x und Area-51 m9750. Die mobile Rennmaschine Area-51 m9750 und der Luxus-Desktop Area-51 ALX SLI werden im Rahmen der Sonderschau digital-living@future building in Halle 21 zu sehen sein.

Das Area-51 m15x, erstmals auf der CeBIT vorgestellt, ist das derzeit leistungsstärkste Notebook, angetrieben von Intels 45 nm Penryn-Prozessoren. Nvidias GeForce 8800M GTX feiert im Area-51 m15x seine Premiere in der 15,4 Zoll-Klasse und sorgt in Kombination mit den übrigen Komponenten für hohe Performance in allen Bereichen. Die Area-51 m9750 Notebooks und der Desktop Area-51 7500 mit Intel Core 2 Duo-Prozessor und Nvidia-Grafikkarten im SLI-Verbund werden ebenfalls in der Intel-Halle zu sehen sein. Ein Besuch am Stand von Alienware dürfte sich in jedem Fall lohnen.

Alienware auf der CeBIT 2008: Halle 21, Stand A40

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.