Pünktlich zur CeBIT kann auch der bekannte Hersteller Razer wieder mit einer neuen Maus-Kreation aufwarten. Der jüngste Spross hört auf den Namen Salmosa. Dieser Name stammt von einer koreanischen Vipernart und somit bleibt Razer auch im Jahr 2008 der bekannten Nomenklatur treu.
Die Salmosa ist laut Razer eine Maus speziell für Einsteiger und zudem eine der leichtesten Mäuse, die in dieser Art derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Sie ist als Einsteigermaus für Gamer konzipiert, die Geschwindigkeit und Präzision brauchen und verbindet dank des Razer 3G Infrarot-Sensors Leichtigkeit mit Reaktionsschnelle. Darüber hinaus wird die Salmosa in einem für Razer-Verhältnisse sehr attraktiven Preissegment angesiedelt sein. Angesichts des günstigen Preises muss man allerdings auf die von Razer gewohnten Eigenschaften wie etwa beleuchtete Elemente oder den Onboard-Speicher verzichten.
Die technischen Daten der Salmosa lesen sich dabei wie folgt: 1800 dpi Razer Precision 3G Infrarot-Sensor, 1000 Hz Ultrapolling / 1 ms Reaktionszeit, mechanischer Wechsel der dpi- und Polling-Raten, On-The-Fly Sensitivity, Always-On Modus, extragroße Antirutsch-Buttons, 16-bit Ultra-Wide Datenpfad, 60 bis 120 IPS (Inches pro Sekunde), drei programmierbare Hyperresponse-Tasten, Scroll-Rad mit 24 unterschiedlichen Klick-Positionen, lautlose Ultraslick Teflonfüßchen sowie ein zwei Meter langes Kabel mit Anti-Verhedderungseigenschaften. Die Größe der Maus beträgt 115 x 63 x 37 mm. Darüber hinaus ist die Salmosa für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet.
Hinsichtlich des Preises und der Verfügbarkeit nennt Razer 29,99 Euro als UVP und das 3. Quartal 2008. Wir können also gespannt sein, wie sich der neueste Entwurf von Razer schlagen wird.
Razer auf der CeBIT 2008: Halle 21, Stand A40
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.