Hersteller Palit stellt mit der HD 4870 X2 Revolution 700 Deluxe eine Radeon HD 4870 X2 Grafikkarte mit eigenem Kühlungsdesign vor. Für die notwendigen, niedrigen Temperaturen bei zwei RV770 XT-GPUs sorgen zwei PWM-Lüfter sowie vier Heatpipes, die für eine geräuscharme Kühlung stehen sollen. Dabei sind die Lüfter flexibel justierbar und können der GPU-Temperatur angepasst werden, womit die Grafikkarte nahezu lautlos betrieben werden kann, so der Hersteller. Für den universellen Einsatz im Büro oder beim Gaming bzw. Home-Entertaining können an die Revolution 700 Deluxe bis zu vier Displays gleichzeitig angeschlossen werden. Anschlüsse gibt es für über den neuartigen DisplayPort sowie HDMI, Dual-link DVI und D-Sub.
Außerdem verfügt die Karte über einen Chip- und Speichertakt von 750 bzw. 950 MHz. Die 2 GB GDDR5-Speicher wurden dabei, im Vergleich zur Referenz, um 50 MHz beschleunigt und sollen ein gewisses Maß an Mehrleistung einbringen. Die Palit HD 4870 X2 Revolution 700 Deluxe ist in Deutschland ab sofort verfügbar. Der empfohlene Endkundenpreis beträgt 459,99 Euro.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.