Kingston Technology kündigt mit der SSDNow V+ Serie eine Ergänzung zur Kingston SSDNow Familie an. Die Kingston SSDNow V+ Serie im 2,5 Zoll Format deckt einen weiten Bereich von Kapazitäten ab und überzeugt durch höhere Performance, um die Ansprüche leistungsbewusster Anwender zu erfüllen. Von den Kingston SSDNow V+ Drives profitiert auch das Betriebssystem, denn sie bieten Lesegeschwindigkeiten bis zu 6.300 IOPS (Input und Output Operationen per Sekunde) sowie Schreibgeschwindigkeiten bis zu 291 IOPS. Außerdem verfügt die SSDNow V+ über eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 220 MB/s, während die sequentielle Schreibgeschwindigkeit maximal 180 MB/s beträgt.
Außer der jetzt angekündigten 64 GB SSDNow V+ werden Kapazitäten mit 128 GB und 256 GB voraussichtlich im September ausgeliefert. Die SSDNow V+ verfügt über eine SATA2-Schnittstelle und ist aufgrund ihrer Bauweise (ohne bewegliche Teile) wesentlich zuverlässiger und strapazierfähiger als traditionelle Festplatten und sorgt für geringere Wärmeentwicklung des Systems sowie reduzierten Stromverbrauch (maximal 2,6 Watt unter Last). Auch die SSDNow V+ Serie verfügt über eine dreijährige Garantie, 24/7 Technischen Support und die legendäre Kingston Zuverlässigkeit. Genaue Preise für die Modelle mit 128 und 256 GB wurden nicht genannt. Die 64 GB-Variante SNV225-S2/64GB wird ab 189 Euro den Besitzer wechseln.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.