Zotac präsentiert eine neue Grafikkarte aus der lautlosen ZONE Edition Grafikkartenserie, die GeForce GT 220 ZONE Edition. Die mit Nvidia GeForce GT 220 Grafikprozessor ausgestattete Zotac GeForce GT 220 ZONE Edition verfügt über 48 Prozessorkerne sowie einen 1 GB großen DDR2 Speicher mit einer 128-bit Speicheranbindung und ist für DirectX 10.1, OpenGL 3.2, Nvidia CUDA, sowie DirectCompute basierte Spiele und Anwendungen gerüstet. Der Kerntakt der GeForce GT 220 ZONE Edition beträgt 625 MHz, der Speichertakt 800 Mhz.
Wie alle Modelle der GT 220 Grafikkartenserie verfügt auch die ZONE GeForce GT 220 ZONE Edition neben einem VGA- sowie einem Dual-Link DVI Ausgang über einen nativen HDMI 1.3a Ausgang. Der HDMI Ausgang unterstützt dabei 7.1 Channel Audio für ein besonderes Surround-Vergnügen. Die Nvidia PureVideo HD-Technologie ermöglicht zudem hochauflösende Videoinhalte wie Blu-Ray selbst in Full-HD-1080p in flüssiger Wiedergabe scharf und in guter Bildqualität darzustellen. Selbstverständlich bietet die neue GT 220 ZONE Edition, laut Zotac, volle Microsoft Windows 7 Unterstützung. Zudem erhält die Grafikkarte eine 5-jährigen ZOTAC Produktgewährleistung
Die Zotac GeForce GT 220 ZONE Edition ist bereits ab ca. 62 Euro gelistet. (Quelle: Geizhals.at, Stand: 12/2009)
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.