Begonnen hat die Geschichte des USB-Sticks bereits vor über 10 Jahren, als es noch üblich war, Daten mithilfe von Disketten in verschiedenen Größen zu transportieren. Ein damaliger israelischer Geschäftsmann wollte Geschäftspartnern in den USA eine Präsentation vorführen, doch sein Notebook, das die einzige Kopie der Präsentation auf der Festplatte beinhaltete, verweigerte den Dienst und das Kopieren auf eine handelsübliche Diskette war aufgrund des limitierten Speichervermögens von 1,44 MB nicht möglich. Darauf hin sollte ein Speichermedium gefunden werden, das größere Datenbestände abspeichern kann und wie die Festplatte oder Diskette diese auch beim Lösen von der Versorgungsspannung beibehält.
Im April des Jahres 1999 wurde dann bereits das erste Patent für einen Flash-basierten Speicher mit USB-Schnittstelle angemeldet, das sich letztlich bis zum heute bekannten USB-Stick weiterentwickelte. Gab es anfänglich noch Probleme mit der Betriebssystem-Unterstützung, sind die beliebten externen Speicher aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und sind feste Bestandteile heutiger PC-Plattformen (siehe Windows ReadyBoost). Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen zwei 16 GB USB-Sticks (OCZ ATV und Rally2) aus dem Hause OCZ Technology vorstellen, die besonders durch ihr attraktives Preis/Leistungs-Verhältnis Absatz finden sollen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.