Mit dem ePower 200AV+ Version II erweitert MSI seine Produktreihe von HomePlug Ethernet Adaptern. Der Power-Line-Adapter ePower 200AV verfügt in der neuen Plus-Version jetzt über eine integrierte Steckdose und einen Netzfilter. Über die integrierte Steckdose ist es möglich, den Stromanschluss trotz eingestecktem ePower 200AV+ weiter zum Anschluss von elektrischen Geräten zu verwenden. Andere Adapter belegen dagegen jeweils einen Stromanschluss – ein Nachteil, wenn nur wenige Steckdosen zur Verfügung stehen. Der Netzfilter filtert Störungen im 230 Volt Stromnetz heraus und sorgt für best-mögliche Signalqualität und Übertragungsraten.
Die einfache Installation und sichere 128 Bit AES Verschlüsselung sorgen für den perfekten HomePlug-Surf-Spaß. Der ePower 200AV+ verbindet Computer, Game-Konsole und Set-Top-Box schnell und sicher über das hausinterne Stromnetz mit dem DSL-Netzwerk oder beliebigen anderen Routern. Einfach zwei oder mehr Adapter an beliebige Steckdosen anschließen – schon steht ein leistungsfähiges Netzwerk in der ganzen Wohnung zur Verfügung. Mit einer Bandbreite von bis zu 200 Mbit/s ist der MSI ePower 200AV+ Version II Adapter selbst für anspruchsvolle Triple Play-Anwendungen wie Internet-TV, Internet-Telefonie oder Video on Demand ideal geeignet.
Der Power-Line Adapter ePower 200AV+ Ver. II ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Entweder als Starter-Kit mit zwei Adaptern mit einer unverbindlichen Preis-empfehlung von 99 Euro oder als Single-Kit mit einem Adapter für 49 Euro.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.