Samsung Electronics präsentiert seine neue externe 1,5-Terabyte (TB) Festplatte, Samsung STORY Station. Sie wurde entwickelt, um der Nachfrage nach externen, sicheren und auch umweltfreundlichen Desktop-Speichern gerecht zu werden, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Die externe 3,5-Zoll-Festplatte mit Sicherheits-Software und einem soliden Aluminiumgehäuse ist ideal für die Sicherung von persönlichen, wichtigen Daten. Mit STORY Station bietet Samsung neben den mobilen externen Festplatten mit 1,8 und 2,5 Zoll auch ein Gerät, das sich als Backup-Lösung für große Datenmengen eignet.
Die STORY Station basiert auf der gleichen Design-Philosophie wie S1 Mini und S2 Portable, unterscheidet sich jedoch klar durch ihr Retro-Design, das in einem von kühler Technik dominierten Alltag für Beständigkeit steht. Rote Linien ziehen sich als farblicher Kontrast durch die gebürstete Aluminium-Oberfläche, deren Kabelanschlüsse ebenfalls in dieser Farbe gehalten sind. Das Wärme ableitende Design der Samsung STORY Station verhindert einen Anstieg der Wärmeentwicklung. Das moderne und zugleich strapazierfähige Aluminium-Gehäuse und die Belüftung halten das Laufwerksinnere kühl. Die Festplatte wird beim Launching in den Kapazitäten 500 GB, 1 TB und 1,5 TB erhältlich sein und verfügt über eine USB 2.0-Schnittstelle. Zur sicheren Aufbewahrung und zum Schutz vor Datenverlust setzt Samsung bei der STORY Station wie bereits bei der S1 Mini und S2 Portable Serie, den Fokus erneut auf Datensicherheit. So verfügt auch die neue STORY Station über die vertrauten Features: Samsung Auto-Backup mit SafetyKey und SecretZone. Über das Samsung Auto-Backup können Datensicherungen in Echtzeit oder nach Plan durchgeführt und zusätzlich mit der SafetyKey Funktion passwortgeschützt werden. Samsungs SecretZone schafft ein virtuelles Laufwerk, welches persönliche Daten verschlüsselt und so vor fremdem Zugriff schützt.
Wie bei allen seinen HDD-Produkten bietet Samsung auch bei dieser Festplatte eine dreijährige Herstellergarantie. Die Auslieferung der STORY Station beginnt Anfang Juni in Europa, weitere Regionen folgen. Die UVP der STORY Station 1,5 TB beträgt 169 Euro.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.