Mit dem N2R1 stellt LG ein Network Attached Storage vor, dass mit zwei Festplatteneinschüben bis zu 2 TB verwalten kann. Als Backup der Daten dient nicht nur das integrierte RAID Management System mit JBOD, RAID 0, 1, sondern auch ein DVD-Brenner mit dem es möglich ist Daten vom NAS auf DVD-Rohlinge zu brennen. Das 4,2 Kilogramm schwere NAS verfügt außerdem über einen Gigabit Anschluss, drei USB2.0 Anschlüsse, einen eSATA Anschluss sowie über einen 4in1 Kartenleser.
Dem Benutzer stehen zudem weitere Applikationen zur Verfügung wie zum Beispiel Active Directory Unterstützung für Windows Server Umgebungen ein AutoSync für einfaches Backup (Voll/Inkrementell) von USB-Sticks und SD/XD/MS Karten, ein iTunes Musik Server, ein torrent P2P Programm für den Datenaustausch, ein DLNA Digital Media Center, und noch viele weitere Applikationen. Es werden die Betriebssysteme Windows 2000, XP, Windows Server 2003, Vista, Windows7, Mac OS 9x, 10x, sowie Linux Versionen wie Redhat, Ubuntu und Suse unterstützt.
Das LG N2R1 2TB mit DVD-Brenner is ab ca. 309 Euro gelistet und für ca. 340 Euro verfügbar. (Quelle: Geizhals.at, Stand: 11/2009)
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.