NEWS / Verbatim stellt eSATA/USB Combo SSD 32 GB vor

04.11.2009 13:15 Uhr    Kommentare

Das Verbatim Combo-SSD-Drive mit 32 GB Speicherkapazität stellt neben einer herkömmlichen USB 2.0-Schnittstelle, über die Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 26 MB/s gelesen und mit bis zu 15 MB/s geschrieben werden, auch eine eSATA-Schnittstelle zur Verfügung. Über eSATA werden im Lesezugriff bis zu 60 MB/Sek und bis zu 25 MB/s im Schreibzugriff übertragen.

Über die auf dem Laufwerk bereitgestellte, vollständig portable EasyLock-Software werden Dokumente bei Übertragung auf das Combo-SSD-Laufwerk gleichzeitig verschlüsselt. Die Software gewährleistet eine 256-Bit AES-Software-Verschlüsselung. Für ältere nicht stromführende eSATA Ports liegt eigens ein Y-Kabel bei, das aus USB (Strom) und eSATA (Daten) einen funktionstüchtigen eSATA Port macht. Das Laufwerk funktioniert mit Windows, Mac OS sowie Linux.

Verbatim bietet den mit Maßen von 80 x 23 x 9 Millimetern kompakt gehaltenen, 19 Gramm leichten Speicherstick mit zwei Jahren Garantie für 159 Euro im Fachhandel an.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.