NEWS / Zockermaus für Linkshänder: Razer DeathsAdder Left

01.04.2010 14:45 Uhr    Kommentare

Hinter der neuen Maus „Razer DeathAdder Left Hand Edition“ verbirgt sich die erste Gaming-Maus von Razer für Linkshänder.

Robert Krakoff, Präsident von Razer USA, ist selbst Linkshänder und kann endlich die Gegner beim zocken mit links ausschalten. Dabei geht Razer auf ein Bedürfnis der Community ein, sodass auch die Linkshänder beim spielen unter gleichen Wettbewerbsbedingungen wie die Rechtshänder spielen können. Die Maus ist dabei mit einem hoch-präzisen 3500 dpi Infrarotsensor ausgestattet. Rutschfeste große Tasten und ein Beschleunigungsvermögen von 15 g sorgen dabei für wahren Spielgenuss. Fünf frei programmierbare Tasten spendiert Razer der neuen DeathAdder. Besonders dünne Teflonfüße lassen die Maus geräuschlos und fast Widerstandsfrei über den Untergrund gleiten. Ein extra leichtes Kabel wirkt sich positiv auf die Störungsfreiheit beim Spielen aus. Ab nächster Woche (April 2010) wird die Maus für rund 60€ verfügbar sein, ein stolzer Preis wie man ihn für die qualitativ hochwertigen Produkte von Razer kennt.

Quelle: email, Autor: Benjamin Hanf
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.