Logitech bringt mit dem H760 ein Headset für verschiedene Einsatzbereiche heraus. Das wichtigste dabei ist, dass dieses Headset kabellos funktioniert! Es ist ideal für das ein oder andere VoIP-Gespräch geeignet, und auch wenn man sich mit seinen Freunden zu einem Online-Spiel verabredet hat, steht einem Gespräch über dieses Headset nichts im Wege. Die Batterielaufzeit beträgt dabei bis zu sechs Stunden und lässt eine Bewegungsfreiheit von bis zu zwölf Metern zu. Nur für lange LANs über das Wochenende muss noch ein kommerzielles Headset her halten, da die eingebauten Akkus im H760 nicht mal eben so nach sechs Stunden gewechselt werden können.
Der eingebaute Equalizer macht das Klangerlebnis perfekt und optimiert den Klang für Musik, Gespräche und Filme. Hinzu kommt noch das Audiosteuerelement, an dem direkt die Lautstärke sowie die Musikwiedergabe kontrolliert werden kann. Diese Steuerung ist mit dem Media Player sowie mit iTunes kompatibel und deckt somit die meist verbreitetsten Player ab. Das mit einer Rauschunterdrückung integrierte Mikrofon wird beim weg drehen automatisch stumm geschaltet.
Wer diese Kabellose Technologie sein Eigen nennen will, muss 99,99 € (UVP) hin legen.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.