NEWS / Microsoft: Wireless Mobile Mouse 1000 und 3000

02.08.2010 18:30 Uhr    Kommentare

Microsoft bringt zwei neue mobile Mäuse auf den Markt, die Wireless Mobile Mouse 1000 und die Wireless Mobile Mouse 3000. Beide Geräte kommen mit einem Nano-Receiver, der weniger als einen Zentimeter aus dem USB-Port des Rechners herausragt und sich an der Unterseite der Maus verstauen lässt.

Für ein optimales Bedienerlebnis der Wireless Mobile Mouse 1000 sorgen eine optische Abtastung, bequeme Wireless-Technologie und die 2,4 GHz kabellose Funkübertragung. Zudem soll das Modell durch ein ergonomisches Design die richtige "Handhaltung" fördern und bei Links- und Rechtshändern gleichermaßen gut in der Hand liegen.

Die Wireless Mobile Mouse 3000 wird als v.2 neu aufgelegt und kommt jetzt mit Nano-Transceiver und 2,4 GHz Reichweite. Sie soll mehr Komfort für mobile Nutzer bieten. Ein weitere Neuerung betrifft die Laufzeit, genau wie bei der WMM 1000 halten die Batterien bis zu 10 Monate und garantieren dem Nutzer ein langfristiges Arbeiten. Die integrierte LED-Batteriestandanzeige gibt rechtzeitigt das Signal zum Batteriewechsel noch bevor der Mauszeiger stehen bleibt. Das Design ermöglicht eine Nutzung für Links- und Rechtshänder und bietet eine angenehme Handhabung durch gummierte Seitenflächen.

Die Wireless Mobile Mouse 1000 und 3000 sind ab sofort für 14,99 Euro bzw. 19,99 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.